top of page

„Wenn Freunde nicht mehr gut tun: Loslassen ohne Schuldgefühle“


ree

Manchmal merken wir erst spät, dass nicht jede Freundschaft uns wirklich gut tut. Vielleicht ziehen bestimmte Menschen uns runter, kritisieren uns ständig, unterstützen uns nicht oder machen es sogar schwer, unserem Glauben zu folgen.


Gerade als Jugendliche, die noch ihren Platz in der Welt suchen, ist es oft schwer, solche Freundschaften loszulassen.


Ich weiß, wie hart das ist. Du willst niemanden verletzen, und trotzdem spürst du tief in dir: Diese Freundschaft tut mir nicht gut. Du merkst, dass du anders denkst, vielleicht bewusster an deinem Glauben arbeitest oder einfach auf der Suche nach Menschen bist, die dich aufbauen.



Es ist okay, Grenzen zu setzen Loslassen bedeutet nicht, dass du die Person hasst oder ihr etwas Böses willst.

Es bedeutet, dass du dich selbst schützt und Raum für Beziehungen schaffst, die dich stärken, die dich an Gott erinnern, dich inspirieren und dir guttun.



Stell dir vor, du sitzt mit einer Freundin zusammen und redest über alles, was dich beschäftigt:„Ich habe gemerkt, dass manche Leute in meinem Leben mich runterziehen. Sie unterstützen mich nicht, und ich merke, dass ich mich von ihnen entfernen muss, um Gott näher zu kommen.“

„Aber ist das nicht gemein?“

„Nein, es geht nicht darum, gemein zu sein. Es geht darum, Grenzen zu setzen, die Gott und mein Herz gutheißen. Ich will wachsen, und manchmal heißt das, dass ich schweren Entscheidungen treffen muss.“


Jesus hatte auch nicht immer alle Menschen um sich. Er wählte die, die seinen Weg teilten und ihn unterstützten. Freundschaften, die dich wirklich aufbauen, sind ein Geschenk, und manchmal bedeutet das, dass andere Menschen einfach nicht mehr in diesen Kreis passen.



Es ist schwer, aber befreiend

Loslassen ist ein Akt der Selbstliebe und des Glaubensvertrauens. Es bedeutet, Gott zu vertrauen, dass die richtigen Menschen in dein Leben kommen, wenn du Raum für sie lässt.

Wenn du merkst, dass eine Freundschaft dir nicht mehr gut tut, egal wie lange ihr euch kennt, erinnere dich: Loslassen ist kein Versagen, sondern ein Schritt zu einem gesünderen, stärkeren Ich. Und Gott geht diesen Weg mit dir.



Bibelvers: „Überlasse dem HERRN deinen Weg und vertraue auf ihn, er wird es vollbringen.“ – Psalm 37,5

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Ich lebe. Und das ist kein Zufall.

Es gibt Momente im Leben, die reissen dich völlig raus. Aus deinem Denken, aus deiner Routine, aus deiner Sicherheit. Momente, in denen...

 
 
bottom of page